13. September 2025
Samstag, 13. September von 12-14 Uhr, Plenum zum Jakob Böhme Bund "Filmprojekt" auf Gleis 1, ideenfluß e.V., KulTourPunkt Bahnhof Görlitz, Bahnhofstraße 76, 02826 Görlitz, 03581/ 6613838, info@ideenfluss.com, präsentiert von ideenfluss e. V. und Jakob Böhme Bund
24. Juni 2025
Sonderausstellung im Graphischen Kabinett - Von Jacob Böhme ist kein authentisches Bildnis überliefert, sondern nur eine knappe Beschreibung seines Aussehens. Sie inspirierte Künstler seit dem 17. Jahrhundert zu Porträtdarstellungen. Stets imaginär, prägen diese verschiedenen Gesichter Jacob Böhmes bis heute unsere Vorstellung

08. Juni 2025
Sonntag 8. Juni 2025, 14 Uhr, 2. Plenum des Jakob Böhme Bundes Ein primäres Ziel des Jakob-Böhme-Bundes (1920-1924) in Görlitz bestand in der Förderung von jungen Künstlern aller künstlerischen Disziplinen,
Film & Filmgespräch: Morgenröte im Aufgang – Hommage à Jacob Böhme, Deutschland 2015, 82 min.
07. Juni 2025
Kaum eine Figur steht so singulär zwischen den Epochen wie der große »Ungleichzeitige« Jacob Böhme (1575-1624).

07. Juni 2025
Ein Vortrag von Klaus Weingarten

12. April 2025
(keine Beschränkungen zur Teilnahme, die Künstler-innen sind anwesend (Ort: in den Ausstellungsräumen, Dom kultury) Künstlerische Freiheit und Offenheit,


11. April 2025
Eine Ausstellung des Jakob Böhme Bundes, Eröffnung: Freitag, den 11.04.2025, 18.30 Uhr, Dauer der Ausstellung: 11. April bis 8. Juni 2025 Ort: Miejski Dom Kultury, ul. Parkowa 1, 59-900 Zgorzelec (Oberlausitzer Gedenkhalle)

04. Mai 2024
Sonderausstellung der Görlitzer Sammlungen 4. Mai – 17. November 2024, Kaisertrutz Görlitz, Kurator und Kunsthistoriker Kai Wenzel im Gespräch zur neuen Sonderausstellung »Die Suchenden. Die Kunst des Jakob-Böhme-Bundes«